Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
Pressemitteilung - 13.08.2024
Zahlreiche zelluläre Proteine schützen uns vor viralen Infektionen und können diese meist verhindern oder zumindest effektiv kontrollieren. Welche dieser sogenannten antiviralen Faktoren am wirksamsten sind und warum sie bei manchen Viren, wie HIV-1 oder SARS-CoV-2, weitgehend versagen, ist jedoch bislang noch wenig verstanden.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/hiv-verraet-seine-gegenspieler
-
Pressemitteilung - 15.07.2024
Die Bundestagsabgeordneten Dr. Zoe Mayer (Wahlkreis Stadt Karlsruhe) und Renate Künast (Leiterin der AG Ernährung und Landwirtschaft) kamen von der Partei Bündnis 90/Die Grünen zur Fakultät Life Sciences der Hochschule Reutlingen. Anlass war, mit Forschenden aus dem Bereich Ernährung und Tierhaltung ins Gespräch zu kommen. Die Abgeordneten beschäftigen sich ausführlich mit dem Themenkomplex „Alternative Proteine”, mit Fleisch aus Zellkulturen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/besuch-aus-berlin-der-fakultaet-life-sciences
-
Pressemitteilung - 13.06.2024
Noch während der Operation eine neue Hornhaut ausdrucken und damit die Sehfunktion wiederherstellen: Diesen bahnbrechenden Schritt im Kampf gegen Hornhauterkrankungen soll künftig ein laserbasiertes Verfahren mit maßgeschneiderter Biotinte ermöglichen. Entwickelt haben es Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gemeinsam mit den Unternehmen Carl Zeiss Meditec AG und Evonik Healthcare.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/augenlicht-aus-dem-3d-drucker
-
-
-
-
-
-
-
-
Hochauflösende Mikroskopietechnologie durchbricht Beugungslimit - 26.10.2023
Lange Zeit war es mit Lichtmikroskopen nicht möglich, Objekte voneinander zu unterscheiden, die näher als 200 Nanometer beieinander liegen. Neuartige Geräte der Firma abberior Instruments GmbH, die eine von Nobelpreisträger Prof. Dr. Stefan Hell und seinen Teams in Heidelberg und Göttingen entwickelte Technologie nutzen, durchbrechen diese Auflösungsgrenze und ermöglichen detailreiche Einsichten in lebende Zellen im unteren Nanometerbereich.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/vom-mikro-zum-nanoskop
-
-
-
-
-
BIOPRO-Podcast Folge 5 - 13.04.2023
Cultured Meat – also gezüchtetes Fleisch, bezeichnet Fleischerzeugnisse, die im Labor gezüchtet sind und nicht direkt aus der tierischen Schlachtung gewonnen werden. Dabei werden mittels Tissue-Engineering in einem Nährmedium Muskelzellen gezüchtet und zum Wachstum angeregt. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Petra Kluger von der Hochschule Reutlingen gesprochen.
https://biopro-v9-test.xanium.io/infothek/podcasts/cultured-meat
-
BIOPRO-Podcast Folge 5 - 13.04.2023
Cultured Meat – also gezüchtetes Fleisch, bezeichnet Fleischerzeugnisse, die im Labor gezüchtet sind und nicht direkt aus der tierischen Schlachtung gewonnen werden. Dabei werden mittels Tissue-Engineering in einem Nährmedium Muskelzellen gezüchtet und zum Wachstum angeregt. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Petra Kluger von der Hochschule Reutlingen gesprochen.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/cultured-meat
-
-
Pressemitteilung - 03.03.2023
Erstmals in Europa hat ein 5-jähriges Kind eine genbasierte Therapie erhalten, die speziell auf seinen individuellen Genfehler maßgeschneidert wurde. Der Junge leidet an Ataxia telegiectasia, einer sehr seltenen und schweren Erkrankung, die mit einem fortschreitenden Verlust der Geh- und Stehfähigkeit einhergeht. Bislang steht keine ursächliche Therapie zur Verfügung.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/eine-mutation-eine-medizin
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 14.11.2022
Mit tierversuchsfreien Methoden das Gefahrenpotential von Chemikalien für das Nervensystem von Ungeborenen bewerten? Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung Konstanzer und Düsseldorfer ToxikologInnen hat eine auf menschlichen Zellen basierende Testbatterie entwickelt, die das Potential besitzt, traditionelle Verfahren zur Erfassung der sogenannten Entwicklungsneurotoxizität abzulösen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/neurotoxikologische-gefahrenbewertung-ohne-tierversuche
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche