Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
Transnationale Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung startet - 25.07.2024
Eine ganzheitliche und lückenlose Gesundheitsversorgung für alle Patientinnen und Patienten im Alpenraum – darum geht es im Projekt HACK-IT-NET („Health And Care Knowledge and Innovation Transfer NETwork“). Das im Juli 2024 mit einer Laufzeit von drei Jahren gestartete Projekt soll die Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens zusammenbringen, um ein zukunftsweisendes Gesundheitsökosystem im Alpenraum zu gestalten. BIOPRO ist Partner.
https://biopro-v9-test.xanium.io/infothek/pressemitteilungen/biopro-ist-nachhaltigkeits-partner-im-eu-projekt-hack-it-net
-
Forschungsverbund - 24.07.2024
Jeder Mensch ist einzigartig – auch, wenn er krank ist. Deshalb wird an vielerlei Ansätzen einer Personalisierten Medizin gearbeitet. Mittendrin in solchen Forschungsarbeiten ist die Stuttgart Partnership Initiative Mass Personalization (SPI-MP), die Fabrikations- und Biomaterialtechnologien für individuelle biomedizinische Systeme erforscht. Die Projekte reichen vom künstlichen Kniegelenksknorpel bis hin zu modernster Schlaganfalldiagnostik.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/die-spi-mp-wegbereiter-der-personalisierten-medizintechnik
-
Pressemitteilung - 22.07.2024
Eine große Herausforderung für Unternehmen ist der steigende Bedarf an Probematerialien und Explantaten. Um die Bereitstellung von diesen zu verbessern, haben sich Projektpartner vom NMI und BioLAGO in dem Förderprojekt „ProbenMaterialCenterBW“ zusammengeschlossen. In einem Workshop wurden wichtige Hürden und Anknüpfungspunkte zur besseren Zusammenarbeit von Industrievertretern und Krankenhäusern herausgearbeitet und diskutiert.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/bruecken-bauen-fuer-gesundheitsinnovationen-baden-wuerttemberg
-
-
-
Pressemitteilung - 12.07.2024
An der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler am Universitätsklinikum Heidelberg steht ab sofort eine neue Herzklappenprothese zur Verfügung, die mittels Katheter-Eingriff bei voroperierten Erwachsenen eingesetzt wird. Den Betroffenen bleibt damit eine offene Operation erspart. Mit der neuen Prothese erweitert die Klinik ihr umfassendes Behandlungsspektrum für erwachsene Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/neue-herzklappe-fuer-erwachsene-mit-angeborenen-herzerkrankungen
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 17.06.2024
Der Humboldt-Forschungspreisträger Prof. Hao Yan forscht seit Mai am 2.Physikalischen Institut der Uni Stuttgart. Er gilt als einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der DNA-Nanotechnologie.
„Meine Arbeit hat viele Berührungspunkte zu den Themen, mit denen sich meine Kolleginnen und Kollegen in Stuttgart beschäftigen“, erklärt Yan. „Ich kooperiere daher schon seit längerer Zeit mit der Arbeitsgruppe von Professor Laura Na Liu.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/dna-als-baustoff-fuer-winzige-maschinen-und-kuenstliche-zellen
-
Pressemitteilung - 11.06.2024
Bis zum Mars: Das ist das erklärte Ziel der Raumfahrt. Um die Gesundheit und Sicherheit der Astronautinnen und Astronauten sicher zu stellen, wollen Forschende verstehen, wie die Raumfahrt den menschlichen Körper beeinflusst. Eine von ihnen ist Daniela Bezdan aus Tübingen. Sie war an Studien von einer der größten Datensammlungen im Bereich der Luft- und Raumfahrtmedizin beteiligt.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/zukunft-der-raumfahrtmedizin
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 26.04.2024
Thalassämie-Erkrankte haben trotz verschiedener Therapieformen eine deutlich reduzierte Lebenserwartung. Bislang standen in der Behandlung nur lebenslange Bluttransfusionen zur Verfügung, die oft mit einem Überschuss an Eisen im Körper und einer daraus folgenden Zerstörung der Organe einhergehen. Auch eine Stammzelltransplantation kommt infrage, allerdings können nicht für jede Patientin und jeden Patienten geeignete Spenderzellen gefunden werden
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/thalassaemie-ist-jetzt-mit-gentherapie-behandelbar
-
-
-
-
Pressemitteilung - 19.04.2024
Immuntherapien haben sich als neue Pfeiler der Krebstherapie etabliert. Eine hochwirksame Form dieser Therapie sind CAR-T-Zellen. Bei der CAR-T-Zelltherapie werden T-Zellen als körpereigene Immunwaffe durch genetische Veränderung darauf programmiert, Krebszellen oder Immunzellen, die eine Autoimmunerkrankung auslösen, zu erkennen und zu zerstören. Selbst besonders widerstandsfähige Krebszellen können so eliminiert werden.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/neue-waffe-gegen-krebs-und-autoimmunerkrankungen
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche