Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neue Infos und komplexe Themen direkt auf die Ohren
Wir sprechen regelmäßig mit Experten und Akteuren aus den Bereichen Gesundheitsindustrie und Bioökonomie. Hören Sie unsere spannenden, exklusiven Interviews.
https://biopro-v9-test.xanium.io/infothek/podcasts
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 29.11.2021
Beim Multiplen Myelom, einer Krebserkrankung des Knochenmarks, kommt es nach der Behandlung fast immer zu einem Rückfall. Zunächst sprechen die meisten Patienten gut auf die Therapie an. Im weiteren Verlauf breiten sich aber fast immer resistente Krebszellen im Knochenmark aus, mit fatalen Konsequenzen für die Betroffenen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/resistenten-krebszellen-auf-der-spur
-
-
-
-
Weiterverwertung von Pflanzenresten - 25.11.2021
In Biogasanlagen fallen bei der Erzeugung von energiereichem Gas durch Vergärung von Biomasse sowohl flüssige als auch feste faser- bzw. partikelförmige Gärreste an. Den Forschenden der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) ist es nun gelungen, aus festen Hopfenresten einen widerstandsfähigen und wasserabweisenden Faserverbundwerkstoff herzustellen, der wie Furnier zur Beschichtung von Holzplatten eingesetzt werden kann.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/neuartiger-faserverbundwerkstoff-aus-hopfen-gaerresten
-
Zukunftscluster - 25.11.2021
Die moderne Medizin hat eine vielfältige molekulare Diagnostik zur Hand. Im nächsten Jahrzehnt soll dies zunehmend durch Verfahren zur Prognostik ergänzt werden. Der BMBF-Zukunftsclusterfinalist nanodiag BW ist derzeit dabei, Verfahren zu entwickeln, um durch eine neue Art der Bioanalytik – der Einzelmolekülanalyse in Nanoporen – epigenetische Faktoren für Krankheiten zu identifizieren und damit personalisierte Präventionsansätze zu ermöglichen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/nanodiagbw-mit-nanoporen-zu-ganz-neuen-diagnostikmoeglichkeiten
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche