Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 09.12.2021
Anhand von mathematischen Modellierungen Informationen zu finden, die bei der Entschlüsselung von erblichem Darmkrebs helfen, ist das Ziel eines neuen interdisziplinären Forschungsprojektes. Dazu arbeiten Mathematiker und Tumorbiologen der Universität Heidelberg, des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien, des Universitätsklinikums Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums zusammen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/neues-forschungsprojekt-der-mathematischen-onkologie
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 07.12.2021
Die Sieger des Science2Start Ideenwettbewerbs 2021 wurden gestern verkündet. Die Preisvergabe fand pandemiebedingt als Fototermin statt. Den 1. Platz belegte ein Team der Universität Stuttgart, das optische Linsen für Endoskope mit neuen Fähigkeiten aus dem 3D-Drucker herstellt. Über den 2. Platz freuten sich zwei Forscher der Universität Tübingen, die nachhaltiges Bioplastik mit Hilfe von Bakterien entwickeln.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/optische-linsen-aus-3d-druck-und-nachhaltiges-bioplastik
-
Pressemitteilung - 07.12.2021
Die Sieger des Science2Start Ideenwettbewerbs 2021 wurden gestern verkündet. Die Preisvergabe fand pandemiebedingt als Fototermin statt. Den 1. Platz belegte ein Team der Universität Stuttgart, das optische Linsen für Endoskope mit neuen Fähigkeiten aus dem 3D-Drucker herstellt. Über den 2. Platz freuten sich zwei Forscher der Universität Tübingen, die nachhaltiges Bioplastik mit Hilfe von Bakterien entwickeln.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/optische-linsen-aus-3d-druck-und-nachhaltiges-bioplastik
-
-
-
-
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche