zum Inhalt springen
Powered by BIOPRO BW
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

Bioökonomie BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Bioökonomie in BW

    Bioökonomie in BW

    schließen schließen
    • Was ist Bioökonomie?
      • Perspektiven der Bioökonomie
      • Prozesse und Technologien in der Bioökonomie
      • Produkte der Bioökonomie
    • Bioökonomie in BW
    • Die Akteure in BW
      • BW und seine Unternehmen
      • BW und seine Forscher
      • BW und seine Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Biobasierte Rohstoffe
    • Bioenergie
    • Werkstoffe und Chemikalien
    • Politik, Ethik und Ökonomie
    • Umweltanalytik
    • Ausgewählte Publikationen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 25.01.2021

    Ministerium fördert Projekte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit 100 Millionen Euro

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit der diesjährigen Förderung setzen wir ein starkes Zeichen für die Wertschätzung unseres Ländlichen Raums und der Menschen, die dort leben und arbeiten.“ Das Ministerium fördert Projekte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit 100 Millionen Euro. Das ist die höchste Fördersumme in der Geschichte des ELR.

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/ministerium-foerdert-projekte-im-entwicklungsprogramm-laendlicher-raum-elr-mit-100-millionen-euro
  • Pressemitteilung - 20.01.2021

    Land will erneuerbare Kraftstoffe voranbringen

    Die Landesregierung will zusammen mit Wirtschaft und Wissenschaft einen konkreten Fahrplan für die weitere Förderung von erneuerbaren Kraftstoffen entwickeln, die aus CO2 und Wasserstoff und mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt werden.

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/land-will-erneuerbare-kraftstoffe-voranbringen
  • Pressemitteilung - 19.01.2021

    Förderprogramm zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser

    Das Umweltministerium stellt 22 Millionen Euro für ein neues Förderprogramm zur Gewinnung von Rohstoffen aus Abfall und Abwasser bereit. Damit sollen die natürlichen Lebensgrundlagen geschont und gleichzeitig der Wirtschaftsstandort in Krisenzeiten gestärkt werden.

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/foerderprogramm-zur-gewinnung-von-rohstoffen-aus-abfall-und-abwasser
  • Pressemitteilung - 15.01.2021

    Bewerbungsschluss für die Förderung von Biodiversitätspfaden ist der 28. Februar 2021

    Minister Peter Hauk MdL: „Wir wollen die Kommunen darin unterstützen einen Beitrag zur Stärkung der biologischen Vielfalt zu leisten.“

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/bewerbungsschluss-fuer-die-foerderung-von-biodiversitaetspfaden-ist-der-28-februar-2021
  • Biobasierte Baumaterialien - 14.01.2021 crab-332103_1920.png

    Chitin für nachhaltige Bau- und Werkstoffe

    Biegsam und robust, leicht und stabil – das klingt nach einem idealen Werkstoff für den Bau und viele andere Industriezweige. Wie die naturgegebenen guten Eigenschaften von Chitin dafür genutzt werden können, untersucht ein Team der Universität Stuttgart.

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/chitin-fuer-nachhaltige-bau-und-werkstoffe
  • Förderung

    Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg

    Förderprogramm, Förderung durch: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Umwelttechnik BW
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/ressourceneffiziente-technologien-baden-wuerttemberg
  • Förderung

    Richtlinie zur Fördermaßnahme „Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion“

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.01.2024
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/richtlinie-zur-foerdermassnahme-gruendungen-innovative-start-ups-fuer-mensch-technik-interaktion
  • Förderung

    Forschungszulagengesetz

    Förderprogramm, Förderung durch: Bundesfinanzministerium
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/forschungszulagengesetz
  • Fachbeitrag - 21.03.2019 Nahaufnahme der Augenpartie einer Person. Zu sehen sind lediglich Wimpern, Augenbrauen sowie das Auge. Die Pupille ist ein Globus mit grün eingefärbten Kontinenten. Nebenstehend ist ein Slogan zu sehen: „Change the system. Shape the future“.

    Bildung als Schlüssel für eine erfolgreiche Bioökonomie-Transformation

    Nationale und internationale Politikpapiere betonen die Rolle des Bildungssektors für eine Transformation hin zu einer Bioökonomie. In der Praxis arbeiten verschiedene Akteure an Angeboten, um Fachkräfte auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. So setzt man an der Universität Hohenheim auf einen Bioökonomie-Masterstudiengang, Projekte zur Weiterbildung von Fachkräften sowie die Gründung der Europäischen Bioökonomie-Universität.

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/bildung-als-schluessel-fuer-eine-erfolgreiche-biooekonomie-transformation
  • Übersicht

    Produkte der Bioökonomie

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/bw/definition/produkte-der-biooekonomie
  • Förderung

    KMU-innovativ: Photonik und Quantentechnologien

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2024
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/kmu-innovativ-photonik-und-quantentechnologien
  • Förderung

    Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    Förderprogramm, Förderung durch: DBU
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/foerderung-durch-die-deutsche-bundesstiftung-umwelt
  • Förderung

    Digitalisierungsprämie

    Förderprogramm, Förderung durch: WM
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/digitalisierungspraemie
  • Dossier - 09.04.2018 Landmaschine mit intelligentem N-Sensor und Düngemittelstreuer.

    Digitalisierung in der Landwirtschaft – vom Precision Farming zum Farming 4.0

    Automatisierte Lenksysteme, datengestützter gezielter Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, Feldroboter und Drohnen, Sensoren zur Bodenanalyse, autonomes Fahren – die fortschreitende Digitalisierung macht gerade in der Landwirtschaft nicht halt. Sowohl dem Landwirt als auch der Gesellschaft stellt sich die Frage: Fluch oder Segen?

    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/dossier/digitalisierung-in-der-landwirtschaft-vom-precision-farming-zum-farming-40
  • Förderung

    IKT-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters ITEA 3

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/ikt-forschung-von-deutschen-verbundpartnern-im-rahmen-des-europaeischen-eureka-clusters-itea-3
  • Förderung

    Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.06.2024
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/verbesserung-der-explorations-und-integrationsphasen-der-ikt-forschung
  • Förderung

    Werkstoffplattform Hybride Materialien

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.12.2027
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/werkstoffplattform-hybride-materialien
  • Förderung

    KMU-innovativ: Mensch-Technik-Interaktion

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2024
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/kmu-innovativ-mensch-technik-interaktion
  • Förderung 11448_de.jpg

    Innovationsgutschein Hightech Digital

    Förderprogramm, Förderung durch: WM
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/innovationsgutschein-hightech-digital
  • Förderung 11448_de.jpg

    Innovationsgutscheine A und B

    Förderprogramm, Förderung durch: WM
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/mfw-bw-innovationsgutscheine-a-und-b
  • Förderung 11448_de.jpg

    Innovationsgutschein Hightech Start-up

    Förderprogramm, Förderung durch: WM
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/innovationsgutschein-hightech-start-up
  • Förderung

    INNO-KOM

    Förderprogramm, Förderung durch: BMWi
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/inno-kom
  • Förderung

    KMU-Instrument

    Förderprogramm, Förderung durch: Horizont 2020
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/kmu-instrument
  • Förderung

    Begabtenförderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF
    https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/datenbank/foerderung/begabtenfoerderung-berufliche-bildung-fuer-junge-absolventinnen-und-absolventen-einer-berufsausbildung

Seite 7 / 8

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Bioökonomie in BW
    • Was ist Bioökonomie?
    • Bioökonomie in BW
    • Die Akteure in BW
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Biobasierte Rohstoffe
    • Bioenergie
    • Werkstoffe und Chemikalien
    • Politik, Ethik und Ökonomie
    • Umweltanalytik
    • Ausgewählte Publikationen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche