Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 12.12.2022
Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum neunten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land. Dafür finden in ganz Baden-Württemberg Vorentscheide für das Landesfinale statt, die eigenverantwortlich durch die Partner organisiert werden. Der Regional Cup DemoDay von Textil.Accelerator Stoff im Kopf fand am 8. Dezember 2022 statt.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/regional-cup-start-bw-im-innoport-reutlingen-entschieden
-
-
-
-
Pressemitteilung - 09.12.2022
Noch immer sind Herzkreislauf-Erkrankungen in Deutschland und den meisten entwickelten Nationen die häufigste Ursache für Todesfälle. Mit Hochdruck werden daher neuartige Therapieoptionen zur Behandlung und Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen erforscht. Für eine Vielzahl von kardiovaskulären Folgeerkrankungen ist die Atherosklerose, eine komplexe, degenerative Erkrankung der arteriellen Gefäßwände, ursächlich verantwortlich.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/neuer-ansatz-fuer-die-kuenftige-behandlung-der-atherosklerose
-
-
-
-
Pressemitteilung - 09.12.2022
Holzbau-Offensive BW: Minister Peter Hauk MdL: „Pforzheim setzt neue Maßstäbe im Städtebau - hier entsteht das derzeit höchste Holzgebäude in Süddeutschland. Es begrenzt den Flächenverzehr, schafft attraktiven Wohnraum, speichert CO2 und schützt das Klima!“ Es findet in Pforzheim eine Baustellenbeseichtigung des Holzhybrid-Hochhauses von CARL statt. Es hat 14 Geschosse in Holzbauweise und ist damit der höchste Holzbau Süddeutschlands.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/holzbau-offensive-bw-hoechster-holzbau-sueddeutschlands
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 08.12.2022
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Prof. Achim Menges, dem Leiter des Instituts für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung der Universität Stuttgart, den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis 2023 zugesprochen. Die mit 2,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung gilt als bedeutendster Forschungspreis in Deutschland.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/leibniz-preis-fuer-prof-achim-menges
-
Pressemitteilung - 08.12.2022
Prof. Dr. Stefan Pfister, Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Professor der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023 der Deutschen Forschungsgemeinschaft – den renommiertesten Wissenschaftspreis in Deutschland.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/leibniz-preis-fuer-stefan-pfister
-
Zeigen, was heute schon mit Künstlicher Intelligenz möglich ist – das hat sich das Anwendungszentrum für intelligente Maschinen in der Medizintechnik (ANIMMED) zum Ziel gesetzt. Das am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Mannheim ansässige Zentrum berät kleine und mittelständische Medtech-Unternehmen darin, wie sie KI-Methoden in ihren Medizinprodukten einsetzen können. Auch bei Neuentwicklungen steht es zur…
https://biopro-v9-test-foge.xanium.io/infothek/news-presse/fit-fuer-kuenstliche-intelligenz-der-medizintechnik
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche