Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
Pressemitteilung - 13.03.2023
Wie lassen sich Kamerabilder bei einer minimalinvasiven Operation nutzen, um zu beurteilen, ob das operierte Organ ausreichend durchblutet ist oder nicht? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Städtischen Klinikum Karlsruhe ist es nun gelungen, bei Nierenoperationen die Durchblutung des Organs automatisiert und ohne Kontrastmittel allein über die optischen Eigenschaften des Gewebes zu erfassen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/ki-und-moderne-bildgebung-erleichtern-schluesselloch-chirurgie
-
-
-
-
-
-
Neue Anlaufstelle "Regulatorik" bei der BIOPRO - 10.03.2023
Das ist das Ziel der neuen Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW bei der BIOPRO Baden-Württemberg. Aufbauend auf der MDR & IVDR Soforthilfe BW wird die BIOPRO zukünftig die Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen – bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen unterstützen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/licht-ins-regulatorische-dunkel-bringen
-
-
Neue Anlaufstelle "Regulatorik" bei der BIOPRO - 10.03.2023
Das ist das Ziel der neuen Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW bei der BIOPRO Baden-Württemberg. Aufbauend auf der MDR & IVDR Soforthilfe BW wird die BIOPRO zukünftig die Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen – bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen unterstützen.
https://biopro-v9-test.xanium.io/infothek/pressemitteilungen/licht-ins-regulatorische-dunkel-bringen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Drei Fragen an ... - 07.03.2023
Allein in Europa waren einer Modellrechnung der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge in den ersten beiden Jahren der Corona-Pandemie mindestens 17 Millionen Menschen von Long-Covid-Symptomen betroffen. Einer von ihnen ist der 32-jährige Felix K. Mit ihm haben wir in unserem Kurz-Interview darüber gesprochen, was Long Covid für seinen Alltag bedeutet, wie er mit der Erkrankung umgeht und welche Hoffnungen und Wünsche er hat.
https://biopro-v9-test-foge.xanium.io/infothek/stimmen-aus-dem-forum/felix-k-selbsthilfegruppe-post-covid-freiburg
-
-
-
Pressemitteilung - 03.03.2023
Erstmals in Europa hat ein 5-jähriges Kind eine genbasierte Therapie erhalten, die speziell auf seinen individuellen Genfehler maßgeschneidert wurde. Der Junge leidet an Ataxia telegiectasia, einer sehr seltenen und schweren Erkrankung, die mit einem fortschreitenden Verlust der Geh- und Stehfähigkeit einhergeht. Bislang steht keine ursächliche Therapie zur Verfügung.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/eine-mutation-eine-medizin
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche