Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
Pressemitteilung - 22.03.2023
Beim „Rohstofftag 2023“ des Landes stehen die Chancen einer nachhaltigen Rohstoffwirtschaft im Mittelpunkt. Weniger Abbau, weniger Verarbeitung und weniger Verbrauch von Rohstoffen heißt auch weniger Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/rohstofftag-2023
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 02.03.2023
Bewerbungsphase für den Umwelttechnikpreis gestartet: Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg können sich für den Umwelttechnikpreis 2023 bewerben. Vergeben wird der mit 100.000 Euro dotierte Preis an Unternehmen im Land, die mit ihren innovativen Produkten, Technologien und Verfahren einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt oder zur Schonung der natürlichen Ressourcen leisten. Bewerbungsschluss ist am 21. April 2023.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/umwelttechnikpreis-baden-wuerttemberg-2023-ausgeschrieben
-
-
-
-
Pressemitteilung - 23.02.2023
Start für ein EU-weites Verbundprojekt: Es finden sich 17 Projektpartner aus sieben europäischen Ländern zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, in einem geschlossenen Kreislauf Endprodukte aus Polyester unter Verwendung von industriellen Klimaschutz bei der Textilproduktion: Polyesterfasern binden CO2
-Emissionen zu erzeugen und zur Marktreife zu führen. Die DITF stellen dabei Synthesefasern aus Kunststoffen nicht fossilen Ursprungs her.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/klimaschutz-bei-der-textilproduktion-polyesterfasern-binden-co2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Rohstoffe aus Abwässern - 21.12.2022
In dem vom Fraunhofer IGB koordinierten Verbundprojekt RoKKa werden Verfahren erprobt, um aus kommunalen und industriellen Abwässern Rohstoffe wie Phosphor- und Stickstoffverbindungen für die Düngemittelproduktion klimaneutral zu extrahieren. Die neuen Verfahren werden an Kläranlagen im Großraum Ulm unter realen Bedingungen getestet, um diese zu nachhaltigen Bioraffinerien auszubauen.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/klaeranlagen-als-bioraffinerien-das-projekt-rokka
-
-
Pressemitteilung - 19.12.2022
Minister Peter Hauk MdL: „Die Ergebnisse des Waldzustandsberichts sind besorgniserregend. Deshalb dürfen wir nicht nachlassen, um die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen und gleichzeitig den Wald und die Waldwirtschaft an den Klimawandel anzupassen!“
Stellv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl: „Forst und Feuerwehr kooperieren noch intensiver bei Waldbrandbekämpfung.“
Der Waldzustandsbericht 2022 wird vorgestellt.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/waldzustandsbericht-2022-ergebnisse-sind-besorgniserregend
-
-
-
Pressemitteilung - 09.12.2022
Holzbau-Offensive BW: Minister Peter Hauk MdL: „Pforzheim setzt neue Maßstäbe im Städtebau - hier entsteht das derzeit höchste Holzgebäude in Süddeutschland. Es begrenzt den Flächenverzehr, schafft attraktiven Wohnraum, speichert CO2 und schützt das Klima!“ Es findet in Pforzheim eine Baustellenbeseichtigung des Holzhybrid-Hochhauses von CARL statt. Es hat 14 Geschosse in Holzbauweise und ist damit der höchste Holzbau Süddeutschlands.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/holzbau-offensive-bw-hoechster-holzbau-sueddeutschlands
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche