Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Blog Biointelligenz - 15.02.2022
Mikroalgen sind einzellige Tausendsassas. Unter den richtigen Bedingungen können sie – je nach Art – wertvolle Rohstoffe produzieren, etwa für die Chemie- oder Lebensmittelindustrie. Dafür brauchen sie unter anderem Licht und CO2. Doch was können sie leisten, welche Produkte können sie konkret liefern? Ein Überblick.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/produkte-aus-mikroalgen
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 11.10.2021
Das Innovationslabor Baden-Württemberg (InnoLab_bw) hat am 11. Oktober 2021 gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (WM) und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) den ersten Start-up Atlas BW (PDF) vorgestellt. Erstmals wird damit durch eine Studie des InnoLab_bw die Gründerszene im Land kartiert.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/erster-start-atlas-im-land
-
-
-
Pressemitteilung - 01.07.2021
Am Fraunhofer ISI sowie an der TH Bingen haben zwei Wissenschaftler den mittels einer Testanlage entwickelten BHYO-Prozess verfahrenstechnisch begutachtet und auf Möglichkeiten zur energietechnischen Systemintegration geprüft. Mit dem Verfahren lassen sich aus einer Tonne Biomasse bis zu 100 Kilogramm Wasserstoff herstellen – aus Abfällen aus der Landschaftspflege, dem Inhalt brauner Tonnen oder sogar aus kommunalem Klärschlamm.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/wie-gewinnt-man-wasserstoff-aus-klaerschlamm
-
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche