Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kohlenstoffbindung - 28.07.2022
Der Landwirtschaft kommt für die Erreichung der europäischen Klimaziele eine Schlüsselrolle zu. Zentral hierfür sind Maßnahmen, die unter dem Begriff Carbon Farming zusammengefasst werden und oft zur freiwilligen Kompensation von Emissionen herangezogen werden. Auch zwei baden-württembergische Unternehmen – CarboCert und Carbonfuture – sind in diesem Bereich aktiv und stellen sich Fragen zu Herausforderungen und Potenzialen des Carbon Farmings.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/dossier/carbon-farming-klimaschutz-auf-dem-feld
-
-
-
Renaturierte Moore als Kohlenstoffdioxid-Speicher - 14.06.2022
Intakte Moore speichern insgesamt doppelt so viel Kohlenstoffdioxid wie alle Wälder der Erde. Sie sind unerlässlich für den Klimaschutz. Nur: In Deutschland sind 95 Prozent der Moore trockengelegt und setzen so rund 7 Prozent der CO2-Gesamtemission frei. Das Wiedervernässen ist daher für Klima, Umwelt und Biodiversität zwingend notwendig – und wirtschaftlich perspektivenreich.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/klimaschutzfaktor-moore-co2-binden-statt-freisetzen
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche