Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
Pressemitteilung - 15.09.2022
Der Wasserkreislauf ist aufgrund der Klimaveränderungen im Wandel, die aktuellen und zukünftigen Extreme können nur mit entschlossenem und gemeinsamem Handeln bewältigt werden. Das betonten die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker sowie der Präsident des Deutschen Wetterdienstes Prof. Dr. Gerhard Adrian anlässlich des 7. KLIWA-Symposiums in Ingelheim am Rhein.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/baden-wuerttemberg-beim-kliwa-symposium-dabei
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 06.09.2022
Für Unternehmen kann die Verwendung von Sekundärrohstoffen bzw. der Verkauf von nicht mehr benötigten Wertstoffen zu einer verbesserten Wettbewerbssituation beitragen, indem Kosten reduziert und zusätzliche Einnahmen generiert werden. Zudem beweisen die Betriebe mit diesem Handeln ökologische Verantwortung. Für dieses Vorgehen braucht es Wissen um die Verwendungs- und Vertriebsmöglichkeiten der Sekundärrohstoffe.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/aus-abfall-wird-rohstoff
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 03.08.2022
Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat im Rahmen seiner Sommertour das Projekt „Klimawandel und Trockenstress bei Torfmoosen im Südschwarzwald“ im Hinterzartener Moor besucht. Mit dem Forschungsvorhaben sollen Erkenntnisse über die genauen Ursachen und das Ausmaß der Schädigungen von Torfmoosen durch Trockenheit gewonnen werden. Träger des Projekts ist die Stiftung Naturschutzfonds.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/natuerlich-klima-schuetzen-mit-gesunden-mooren
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche