Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
-
Aus aktuellem Anlass zum neuartigen Coronavirus - 04.03.2020
Fieberhaft wird an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das neue Coronavirus gearbeitet, doch für die erste Infektionswelle kommt eine Schutzimpfung wahrscheinlich zu spät. Das von der internationalen Impfstoff-Initiative CEPI unterstützte Entwicklungsprojekt des Tübinger Biotechnologie-Unternehmens Curevac könnte mit mRNA-basierte Impfstoffe zu den schnellsten Ergebnissen für eine künftige Prävention der Seuche beitragen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/warten-auf-einen-impfstoff-gegen-sars-cov-2
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachbeitrag - 18.02.2020
In vielen Ländern gehören digitale Technologien im Gesundheitswesen bereits ganz selbstverständlich zum Alltag. Allerdings nicht in Deutschland: Hier sind medizinische Einrichtungen im internationalen Vergleich mit wenigen Ausnahmen nur unterdurchschnittlich digitalisiert. Eine dieser Ausnahmen ist das Stuttgarter Marienhospital, das kürzlich unter anderem für seine E-Health-Aktivitäten unter die „Top 100“-Unternehmen Deutschlands gewählt wurde.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/e-health-das-stuttgarter-marienhospital-als-vorbild
-
Biogas und Holz als Bausteine der Energiewende - 10.02.2020
Erneuerbare Energie aus der Land- und Forstwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil beim Übergang zu einer Bioökonomie ohne fossile Energieträger. BIOPRO hat mit zwei Experten über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Biogas und Holz gesprochen, PD Dr. Andreas Lemmer von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie der Universität Hohenheim und Prof. Dr. Stefan Pelz, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Angewandte Forschung.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/Neue-Perspektiven-f%C3%BCr-die-Bioenergie
-
biosyn Arzneimittel GmbH - 04.02.2020
Auf dem Meeresgrund vor den Küsten Südkaliforniens bis nach Mexiko kriecht eine lebende Apotheke: Aus der Hämolymphe, einer Art Blutersatz, wie der Schlüssellochschnecke Megathura crenulata gewinnt das Fellbacher Pharmaunternehmen biosyn Arzneimittel GmbH ein Medikament gegen Harnblasenkrebs. Auch als Trägermolekül für verschiedene Antigene von therapeutischen Impfstoffen wird der blaue Blutfarbstoff der Meeresschnecke derzeit getestet.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/medizin-aus-dem-blauen-blut-von-meeresschnecken
-
-
-
-
-
-
-
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche