Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
-
Unternehmensportät - 10.03.2021
Gewebezellen werden heute unter anderem für die medizinische Diagnostik, für Zelltherapien oder für das sogenannte Tissue Engineering benötigt. Eine neuartige Gewebemühle löst die Zellen schonend und automatisiert aus dem Gewebe. Im November 2020 hat das jüngst gegründete Biotech-Unternehmen Fast Forward Discoveries GmbH (FFX) die ersten Geräte an die Kunden ausgeliefert.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/schneller-zu-einzelzellen-mit-miniatur-muehle
-
Papiertechnik - 10.03.2021
Plastik ist unverzichtbar für uns: Es ist billig und praktisch und steckt in vielen Wegwerfprodukten oder auch Verpackungen wie Getränkeverbundkartons oder Tüten – mit katastrophalen Auswirkungen auf die Umwelt. Das Start-up Plafco Fibertech Oy hat nun ein nachhaltiges Plastikersatzprodukt aus Papier entwickelt, das viele Einmalartikel aus Kunststoff zukünftig ersetzen könnte – und dies, ohne auf die Pluspunkte von Plastik verzichten zu müssen.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/plafco-ein-nachhaltiger-plastikersatz-aus-papier
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 05.03.2021
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Konstanz und der Freien Universität Amsterdam gelingt in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam des Unternehmens Bruker BioSpin erstmals der direkte, spektroskopische Nachweis der Bindung des „Parkinson-Proteins“ α-Synuclein an Lipidmembranen in der Zelle.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/dem-parkinson-protein-auf-der-spur
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 04.03.2021
Induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC) sind geeignet, um die verantwortlichen Gene zu entdecken, die komplexen und auch seltenen genetischen Erkrankungen zugrunde liegen. Dies konnten Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) gemeinsam mit internationalen Partnern erstmals mit einer Untersuchung an iPS-Zelllinien von fast tausend Spendern zeigen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/induzierte-pluripotente-stammzellen-verraten-krankheitsursachen
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 01.03.2021
Proteine gehören wie Cellulose, Lignin und Fette zu den nachwachsenden Rohstoffen. Ihr Potenzial für die chemische Industrie wird bisher kaum genutzt. Das wollen Forscherteams des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung ändern und die vielversprechenden technofunktionellen Eigenschaften pflanzlicher Proteine für industrielle Anwendungen nutzen. Ziel des Projekts TeFuProt: die Abkehr vom Erdöl, hin zu nachwachsenden Rohstoffen.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/pflanzliche-proteine-ersetzen-erdoelbasierte-rohstoffe
-
-
-
Seiten-Adresse: https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/suche