Hauptnavigation
Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
-
Mit Gesundheit an die Spitze https://biopro-v9-test-foge.xanium.io/ueber-das-forumÜber das Forum
-
Pressemitteilung - 11.06.2021 COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen
Während, aber auch nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann es zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Typisch ist beispielsweise der Verlust des Geschmacks- und Geruchssinnes. Neben einer direkten Schädigung durch das Virus wurde bereits eine Beteiligung einer überschießenden Entzündungsantwort vermutet.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/covid-19-kann-schwere-hirnentzuendungen-ausloesen -
-
Pressemitteilung - 10.06.2021 Nose2Brain – Wirkstoffe ohne Umleitung durch die Nase ins Gehirn
Wirksame Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen des Zentralnervensystems gibt es durchaus. Doch die Blut-Hirn-Schranke, lässt vor allem therapeutische Biomoleküle nur schwer passieren. Deshalb haben Forschende eines internationalen Konsortiums unter Koordination des Fraunhofer-Instituts IGB im EU-Projekt »N2B-patch« in den letzten viereinhalb Jahren ein neuartiges System entwickelt, mit dessen Hilfe diese Barriere umgangen werden kann.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/nose2brain-wirkstoffe-ohne-umleitung-durch-die-nase-ins-gehirn -
Pressemitteilung - 10.06.2021 Zuckerhirse: Süßes Versprechen für die Umwelt
Zuckerhirse lässt sich zur Herstellung von Biogas, Biokraftstoffen und neuen Polymeren nutzen. Zudem kann sie dazu beitragen, Phosphatdünger zu ersetzen. Eine am Karlsruher Institut für Technologie entwickelte neue Zuckerhirsesorte akkumuliert besonders viel Zucker und gedeiht unter heimischen Bedingungen. Wie die Forschenden berichten, hängen der Zuckertransport und die Zuckerakkumulation mit dem Bau der Leitungsbahnen der Pflanzen zusammen.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/zuckerhirse-suesses-versprechen-fuer-die-umwelt -
Fachbeitrag - 10.06.2021 Neue Studie: Impftherapie bei chronischer Leukämie
Eine personalisierte Peptid-Vakzinierung soll die Therapie bei CLL verbessern. Ein Tübinger Forschungsteam startet eine erste klinische Studie mit CLL-Patienten, bei denen eine Behandlung mit Ibrutinib geplant ist. Profitieren könnten langfristig auch andere Leukämie-Patienten sowie generell Krebspatienten.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/neue-studie-impftherapie-bei-chronischer-leukaemie -
Pressemitteilung - 10.06.2021 BioFusion 4.0
Industrie 4.0 plus biologische Prinzipien ergibt »BioFusion 4.0«. In dem neuen Forschungsprojekt entwickeln Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft Lösungen für eine nachhaltige biologische Transformation der Produktion am Standort Berlin.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/biofusion-40 -
Pressemitteilung - 09.06.2021 Grüne Chemie: Neue, effiziente Verfahren für biobasierte Fett- und Acrylnitrile und Polyamide entwickelt
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat über seinen Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) drei Vorhaben im Bereich „Grüne Chemie mit nachwachsenden Rohstoffen“ gefördert, die sehr vielversprechende Ergebnisse aufweisen.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/gruene-chemie-neue-effiziente-verfahren-fuer-biobasierte-fett-und-acrylnitrile-und-polyamide-entwickelt -
Pressemitteilung - 09.06.2021 Zweite Sitzung des Bioökonomiebeirats Baden-Württemberg
Der Beirat „Nachhaltige Bioökonomie“ hat sich zu seiner zweiten Sitzung getroffen. Die Landesregierung wird die im Jahr 2019 beschlossene Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie“ weiter umsetzen und dieses wichtige Zukunftsthema fortentwickeln.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/zweite-sitzung-des-biooekonomiebeirats-baden-wuerttemberg -
Pressemitteilung - 08.06.2021 Landwirtschaft mit Abwasser? Hydroponik-Systeme mit biointelligenter Sensorik und Steuerung machen es möglich
Eine ressourcenschonende Landwirtschaft mit einer sinnvollen Abwasserverwertung verbinden – dank Hydroponik wird das möglich. Die innovative Anbauform kommt gänzlich ohne Boden aus. Die Nährstoffe, die Pflanzen zum Wachsen benötigen, werden komplett über das Wasser zugeführt. Dafür lässt sich auch gebrauchtes Wasser verwenden.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/landwirtschaft-mit-abwasser-hydroponik-systeme-mit-biointelligenter-sensorik-und-steuerung-machen-es-moeglich -
-
IVDR-Soforthilfe BW - 08.06.2021 BioLAGO unterstützt Diagnostik-Branche im Land
Der Countdown läuft: In gut einem Jahr müssen Anbieter von diagnostischen Tests und Geräten die Anforderungen der neuen EU-Verordnung erfüllen. Für Patienten bedeutet das Regelwerk mehr Sicherheit, die Branche stellt es vor große Herausforderungen. Im Rahmen der „MDR & IVDR Soforthilfe BW“ erfasst BioLAGO Fragestellungen zur IVDR von Unternehmen, Kliniken sowie Laboren und bringt diese mit Fachexperten zusammen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/biolago-unterstuetzt-diagnostik-branche-im-land -
IVDR-Soforthilfe BW - 08.06.2021 BioLAGO unterstützt Diagnostik-Branche im Land
Der Countdown läuft: In gut einem Jahr müssen Anbieter von diagnostischen Tests und Geräten die Anforderungen der neuen EU-Verordnung erfüllen. Für Patienten bedeutet das Regelwerk mehr Sicherheit, die Branche stellt es vor große Herausforderungen. Im Rahmen der „MDR & IVDR Soforthilfe BW“ erfasst BioLAGO Fragestellungen zur IVDR von Unternehmen, Kliniken sowie Laboren und bringt diese mit Fachexperten zusammen.
https://biopro-v9-test-mdr.xanium.io/aktuelles/pressemitteilungen-und-fachbeitraege/biolago-unterstuetzt-diagnostik-branche-im-land -
Schaufenster Bioökonomie: - 07.06.2021 Dünger aus Bioabfällen und häuslichen Abwässern
Immer knapper werdende Rohstoffe, die Herausforderungen des Klimawandels und eine ständig wachsende Weltbevölkerung: Langfristig führt kein Weg daran vorbei, die vorhandenen Ressourcen nachhaltiger und effizienter zu nutzen. Gelingen kann dies unter anderem, wenn Nähr- und Wertstoff-Kreisläufe in der landwirtschaftlichen Produktion wieder geschlossen werden und alle Rohstoffe und Produkte möglichst lange im Einsatz bleiben.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/duenger-aus-bioabfaellen-und-haeuslichen-abwaessern -
-
Pressemitteilung - 07.06.2021 Leukämieforschung: Wichtige genetische Schaltstelle für die frühe Blutbildung entschlüsselt
Blutbildende Stammzellen sind der Ursprung aller verschiedenen Blutkörperchen. Wie und wo entscheidet sich aber, zu welcher Art von Blutzelle sich eine Stammzelle entwickelt? Ein Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Dresden und Heidelberg ist der Antwort auf diese Frage nun einen Schritt nähergekommen.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/pm/leukaemieforschung-wichtige-genetische-schaltstelle-fuer-die-fruehe-blutbildung-entschluesselt -
-
Anmeldung https://biopro-v9-test-mdr.xanium.io/veranstaltungen/die-klinische-pruefung-im-blick-studienzentren-und-industrie-im-austausch/anmeldung-die-klinische-pruefung-im-blick-studienzentren-und-industrie-im-austauschAnmeldung: Die Klinische Prüfung im Blick: Studienzentren und Industrie im Austausch
-
-
Schlussakkord des EU-Projekts „Smart SMEs“ - 31.05.2021 Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks für naturfaserbasierte KMUs im Alpenraum
Das europäische Projekt “Smart SMEs” wurde im Mai 2021 erfolgreich beendet. Die Abschlusskonferenz fand im Mai 2021 mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa statt.
https://biopro-v9-test.xanium.io/infothek/pressemitteilungen/aufbau-eines-nachhaltigen-netzwerks-fuer-naturfaserbasierte-kmus-im-alpenraum -
Schlussakkord des EU-Projekts „Smart SMEs“ - 31.05.2021 Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks für naturfaserbasierte KMUs im Alpenraum
Das europäische Projekt “Smart SMEs” wurde im Mai 2021 erfolgreich beendet. Die Abschlusskonferenz fand im Mai 2021 mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa statt.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/pm/aufbau-eines-nachhaltigen-netzwerks-fuer-naturfaserbasierte-kmus-im-alpenraum -
Zero Bullshit Company - 31.05.2021 Vom Wegwerf- zum Kreislaufprodukt – Stuttgarter Start-up stellt gesunde Snacks her
Lebensmittel wegwerfen? Das Stuttgarter Start-up Zero Bullshit Company sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an und stellt nährstoffreiche Produkte her, die zum Großteil aus Überbleibseln der Lebensmittelindustrie stammen. Mit ihrer transparenten Marke wollen drei Lebensmitteltechnologen mehr als nur leckere, nährstoffreiche Produkte entwickeln.
https://biopro-v9-test-bio.xanium.io/fachbeitrag/aktuell/vom-wegwerf-zum-kreislaufprodukt-stuttgarter-start-stellt-gesunde-snacks-her -
Chemokin-blockierenden Substanzen - 31.05.2021 Tumorschmerz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs auf der Spur
Bauchspeicheldrüsenkrebs kommt auf leisen Pfoten daher: Lange unbemerkt, löst er in fortgeschrittenem Stadium oft quälende Tumorschmerzen aus. Dabei wachsen Tumorzellen in Nerven innerhalb der Bauchspeicheldrüse ein. Michael Hirth vom Universitätsklinikum Mannheim hat etwas Licht in die komplexe Kommunikation zwischen Tumor- und Nervenzellen gebracht. Seine Erkenntnisse könnten irgendwann für personalisierte Schmerztherapien genutzt werden.
https://biopro-v9-test-gi.xanium.io/fachbeitrag/tumorschmerz-bei-bauchspeicheldruesenkrebs-auf-der-spur